Rating: Einfach kochen! Das tun wir generell. Denn welche Working Mum hat schon Zeit sich die Beine in der Küche platt zu stehen? In Zeiten von Corona und Homeoffice gehts bei einfachen Rezepten aber auch darum, dass man recourenschonend kocht. Gerade jetzt will ich nicht wegen jeder Kleinigkeit das Haus …
WeiterlesenAus dem Leben
„Kauft Alkohol statt Klopapier!“ Interview mit Mama in der „Quarantäne“
Seit einer halben Woche haben Birgit und ihre Familie die Wohnung mit Garten in Südtirol nicht mehr verlassen. Ihr Sohn ist neun Jahre alt, die Zwillinge sind vier Jahre alt. Per Mail hat die Leserin von „Einer schreit immer“ ein Interview gegeben. Seit wann bist du in Quarantäne? Quarantäne ist …
WeiterlesenNeun Kinder! Podcast mit 9-Fachmama und Bloggerin 8 im Glück
Neun Kinder! Was für viele von uns heutzutage undenkbar wäre, ist für Bloggerin Lisa von 8 im Glück ganz normal: sie lebt mit ihrem Herzensmensch Johannes und ihren acht Kindern (das 9. ist unterwegs) in der Nähe von Wien und lässt ihre 220.000 Fans auf ihrem Insta-Feed 8 im Glück …
WeiterlesenElf Schulkinder, elf Schultaschen, elf Meinungen
„Welche Schultasche ist die richtige für mein Kind?“ Oft sind Eltern von der Auswahl beinahe erschlagen, denn bei den unzähligen Marken und Typen, fällt die Entscheidung nicht leicht. Während bei den Kindern hauptsächlich die Optik zählt, haben auch wir Eltern einig Kriterien auf die wir beim Kauf des Schulranzens achten. Im …
WeiterlesenExperteninterview: „Was ist eigentlich dieser ‚Mental Load‘, Laura?“
Rating: „Macht ihr Halbe Halbe zu Hause?“, fragte mich Journalistin Barbara Vorsamer von der Süddeutschen Zeitung Familie bei einem Treffen letztes Jahr. Meine Antwort war ein klares „Ja!“. Mein Mann übernimmt sehr viele Aufgaben bei uns zu Hause. „Und wie steht es mit dem ‚Mental Load‘?“, hakte sie nach. Ich …
WeiterlesenWie es sich anfühlt, adoptiert zu werden: Viveka erinnert sich
Ein Polizist entdeckte Viveka. Sie lag auf den Stufen der Polizeistation. Da war sie gerade einmal ein Monat alt. In ihren ersten Jahren wuchs sie in einem Waisenhaus in Korea auf, das von katholischen Nonnen geleitet wurde. Diese gaben Viveka einen Koreanischen Namen Gong Jae Ok. Im Alter von zweieinhalb …
Weiterlesen