diono

Wir testen den Reboarder RADIAN 5 von Diono + GEWINNSPIEL

Gewinnspiel/Werbung

Zahlreiche internationale Studien der letzten fünf Jahrzehnte haben unabhängig voneinander erwiesen, dass es für Kinder unter vier Jahren fünf mal sicherer ist, wenn sie im Auto rückwärtsgerichtet transportiert werden. Die Gründe dafür sind logisch und plausibel. Seit nun mehr als drei Monaten haben wir jetzt unseren ersten Reboarder im Test: den „Radian 5“ von Diono. Und gerade bei unserer Urlaubsfahrt nach Italien konnten wir den Sitz in allen Lebenslagen genau unter die Lupe nehmen.

RADIAN 5 von DIONO
Den ganzen Sommer über haben wir den RADIAN 5 von DIONO auf Herz und Nieren getestet…

Die Sicherheit

Der Radian 5 kann bis zu einem Gewicht von 25 Kilogramm entgegen der Fahrtrichtung verwendet werden. Das Kind reist also so lange wie möglich in der sicheren Position. Denn dass Reboarder die besten Kindersitze sind, ist mittlerweile unumstritten. Der Radian 5  KANN aber auch in Fahrtrichtung verwendet werden. Wir haben beide Varianten getestet – die Zwillinge können sich somit auch gegenseitig anschauen, was eigentlich ein sehr witziger Nebeneffekt ist. Einzigartig macht den Radian 5 ein Stahlrahmen, der den Sitz besonders sicher macht. Ein 5-Punkte-Gurtsystem ist selbstverständlich und gibt weitere Sicherheit. Der Hersteller gibt, wenn man den Sitz registrieren lässt, eine 10-Jahres-Garantie. So ist der Sitz auch noch gut weiterzuverkaufen, wenn die Kinder rausgewachsen sind.

anhang-5
Den RADIAN 5 kann man als Reboarder in das Auto einbauen aber auch ganz herkömmlich in Fahrtrichtung. Wir haben beides ausprobiert.

 

Das Design

Den Radian 5 von Diono gibt es in den Farben Schwarz, Türkis und Violett. Im Fachjargon heißen sie: Black, Lagoon, Plum

DIONO Radian 5
Besonders hervorzuheben ist der massive Stahlrahmen des Kindersitzes, der vor allem beim Seitenaufprall die Kinder optimal schützt.

 

Die Alltagstauglichkeit

Was ich absolut toll finde ist das Material, aus dem der RADIAN 5 gemacht ist: Es ist ein sehr hochwertiger Bezug, den man jederzeit abwischen und einfach reinigen kann. Nicht jeder Fleck (wir Mütter wissen, dass Kinder seeeeeeehr viele Flecken machen) muss extra in die Waschmaschine, schon ein Feuchttuch reicht oft zum Reinigen. In diesem Sinne: ICH BIN VERLIEBT!

 

Der Preis

Beim Diono Radian 5 handelt es sich um einen mitwachsenden Kindersitz. Was das heißt? Das Kind kann viele Jahre in diesem Sitz mitfahren und man muss nicht ständig neue Sitze kaufen. Dieser enorme Vorteil gegenüber anderen Kindersitzen sorgt für ein vollkommen gerechtfertiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn alternativ würde man sich in dem selben Nutzungszeitraum drei verschiedene Autositze aus drei unterschiedlichen Kindersitzgruppen anschaffen. Der Diono Radian 5 deckt nämlich die Kindersitzgruppen 0, 1 und 2 ab! Er kann also mit dem im Lieferumfang enthaltenen Neugeboreneneinsatz von der Geburt bis zum Alter von sieben Jahren genutzt werden.

anhang-10
Von vorne und von hinten eine gute Figur: Wer möchte, kann sich einen Spiegel montieren, um das Reboarder-Kind im Blick zu haben.

 

Der Einbau

Wie erwartet war der Einbau des Reboarders eine gewisse Herausforderung. Anders als ein nach vorne gerichteter Autositz muss er nicht einfach nur ins Auto gestellt werden. Stattdessen sind ein paar Handgriffe mehr nötig. Wenn man aber nicht gerade ein neues Auto kauft, dann bleibt der Sitz ja auch die kommenden sechs Jahre drinnen – der kleine Mehr-Aufwand lohnt sich also definitiv. Im Vergleich anderen Autositzen ist der Radian 5 mimt seinen rund 12 Kilogramm deutlich schwerer als andere Kindersitze. Das liegt an dem verbauten Stahrahmen, der für besseren Schutz vor den bei Unfällen auftretenden Kräften sorgt. Der Diono Radian 5 ist also kein Sitz, den man ständig ein- und ausbauen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sonstiges

Der Insider-Tipp einer Langzeit-Testerin lautet: Baut den RADIAN 5, wenn ihr ihn entgegen die Fahrtrichtung verwendet, nicht hinten auf der rechten Seite, sondern eher mittig oder auf der linken (Fahrer-)Seite ein. Da der Sitz die best mögliche Sicherheit gibt, hat er auch eine gewisse Größe und somit ist die Sicht beim Paralleleinparken nicht mehr optimal, wenn der Sitz hinten rechts eingebaut ist.


IN DREI EINFACHEN SCHRITTEN KANNST DU DEN RADIAN 5 von DIONO JETZT gewinnen:

    1. Ich freue mich wenn du dieses Posting auf Facebook/Instagram oder Twitter teilst.
    2. Kommentiere in diesem Beitrag, warum Reboarder für dich die besseren Kindersitze sind.
    3. Melde dich für den kostenlosen Newsletter von „Einer schreit immer“ an, den du jederzeit wieder abbestellen kannst.
      BÄM! Ich will zur "Einer schreit immer" Community gehören und eines der 1.798 Mitglieder werden!

      Möchtest du in Zukunft keine Gewinnspiele verpassen und über Neuigkeiten informiert werden? Dann her mit dem Newsletter!

      Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
      Datenschutzbestimmungen *
      Die Auslosung ist am Samstag, den 1. Oktober 2016 um 20 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Gewinner/die Gewinnerin wird schriftlich verständigt.

       

91 comments

  1. Weil er mitwächst und sehr variabel ist.
    Geteilt. https://twitter.com/2Vaurien/status/778631716109950976

    LG

  2. Weil dann das mittig sitzende Kind im Reborder die beiden anderen unterhalten könnte…

  3. Bei unserer ersten Tochter hatten wir keinen Reboarder, jetzt erwarten wir aber Tochter Nummer 2 und da würden wir uns sehr über den Sitz freuen. Ich habe die letzten Wochen viel darüber gelesen und er scheint in Punkto Sicherheit einfach besser zu sein. Zusätzlich gefällt mir, dass der Sitz von Geburt an zu nutzen ist und das bis zum 7. Lebensjahr. Man muss also nicht ständig aller 2 Jahre einen neuen Sitz kaufen.

  4. Wow. Tolles Gewinnspiel!
    Wir müssen gerade wechseln und da würde der Gewinn absolut super sein, da wir überzeugte Reboarder Fahrer sind. Der große liebt den Ausblick aus der Heckscheibe und es ist ganz einfach das sicherste was es gibt. Ein Zwilling kann dann den Besafe vom großen übernehmen.

  5. Ich würde gerne selbst ausprobieren, was er kann und wie er im Vergleich zu den normalen sitzen abschneidet. Großer Vorteil ist, dass er mitwachsen wird.. Ich empfinde diese Art Sitz, als besser, da bei einem Auffahrunfall, das Kind nicht nachvollziehen gedrückt wird..

  6. Wir haben für unseren grossen vor drei Jahren schon fleißig recherchiert und sins zu dem Ergebnis gekommen, dass für ums nichts anderes in frage kommt ausser ein REBORDER.
    da wir nUn vor einem jahr Zwillinge bekommen haben, brauchen wir dringend Nachschub ;)
    Wir würden uns wahnsinnig freuen diesen Sitz testen und zu gewinnen können. :)

  7. Hallo… Also es gibt gar keine andere Option als einen Reboarder. Ich habe gestern das Interview mit (dem mir entfallenen Namen *hups*) netten Mann von den Kindersitzen gelesen und war mal wieder baff. Der hat einiges erzählt was ich noch nicht wusste. Deshalb gibt es bei uns nur eine Option… Und zwar Reboarder…

  8. der feste Rahmen bietet sicher gut Sicherheit, und Reboarder schneiden in den meisten Tests besser ab!

    und da wir in Zukunft ja zwei Autos brauchen, wäre so ein Gewinn durchaus eine gute Sache!

  9. Weil er mitwächst und auch für leichtere Kinder geeignet ist und richtig sicher ist.
    geteilt: einerschreitimmers Foto https://instagram.com/p/BKn34_OAn48/

  10. Warum ein reboarder? Weil er das EINZIG sichere für Kinder im Auto ist. PUNKT
    Wer möchte schon ein Kind mit hohem Querschnitt nach einem eigentlich „kleinen, harmlosen“ Unfall? darüber macht sich kaum einer (aber Gott sei dank immer mehr) Gedanken!
    Argumente wie „dann sieht das Kind nix (Quatsch, das ist ein Panoramablick nach hinten im Gegensatz zum Vordersitz, der in Blickrichtung liegt)“, „wo sollen die Beine hin? (Kinder sind flexibel mit ihren Extremitäten und schon mal gesehen, das Kinder meist im Schneidersitz sitzen (auch in vorwärstgerichteten Kindersitzen))“…. Ich glaube kaum, dass in Skandinavien, wo reboarder schon lange Pflicht sind, unglücklichere Kinder leben

  11. Weil unser 1. Kind schon im Reboarder sitzt und das 2., das in wenigen Wochen kommt, auch höchst sicher im Auto sitzen soll.

  12. Wir fahren unseren „großen“ Jungen bereits im Reboarder herum. Wir sind von der Sicherheit des Rückwärtssitzens völlig überzeugt. Für den kommenden Nachwuchs brauchen wir einen weiteren Reboarder, in der Version 0-7 Jahre umso toller!

  13. Weil er sicher ist❤️

  14. Weil er mitwächst und durch den Stahrahmen sehr viel Sicherheit für unsere Mäuse bietet.

  15. Reboarder sind für mich ganz klar die besseren Kindersitze, weil sie sicherer sind als die herkömmlichen Kindersitze Ich würde mich wahnsinnig über den Gewinn dieses Reboarders freuen, hab schon so viel Gutes von ihm gehört!
    Liebe Grüße, Judith

  16. Weil wir schon einen haben (andere marke) und ich ihn nicht mehr missen möchte und wir einen 2ten brauchen!

  17. So, jetzt aber :-D
    Ich habe in letzter Zeit immer mehr über Reboarder gelesen und habe schon zum Sparen begonnen, auch wenn meine Mäuse schon älter sind. Reboarder zahlt sich aus!

  18. Wir haben günstige Reboarder. Da passt Zwillinge 1 mit 93 cm nicht mehr rein. Somit wäre ein weiterer super. Würde unseren Reboarder dann auch gerne spenden.

  19. Weil unser zweiter Zwerg auf dem Weg ist und wir definitiv noch einen Reboarder benötigen.
    Die absolut besten Kindersitze!

  20. Mummyofthree aus DreiHasenStadt

    Wirklich ein sehr toller Kindersitz, den ihr da auf Herz und Nieren geprüft habt!!! *Daumen*hoch*
    Ist er vom TÜV unter die Lupe genommen worden?
    (Bin am Gewinnspiel nicht interessiert, haben mittlerweile 7 Kindersitze hier rumstehen.)
    LG von Mummyofthree

  21. Weil es einfach erwiesen ist, dass Reboarder sicherer sind und für mich nichts anderes mehr in Frage kommt. Wir würden uns riesig darüber freuen. Haben in unseren Autos überall Reboarder drinnen, bin aber mit einem Modell nicht 100%ig zufrieden.

  22. Das ist nunmal die sicherste Art mit Kind zu reisen….Oder auch einfach nur zum Supermarkt zu fahren – passieren kann ja schließlich überall was … auch auf dem kürzesten Weg.

  23. Oooh, was wär das toll… Unsere Carlotta sitzt noch im Maxi Cosi, braucht aber bald einen neuen Sitz und dieses Mal soll es inbedingt ein Reboarder sein! Bei den beiden anderen Kindern war mir das Thema noch nicht so bewusst und ich kannte niemanden, der einen hatte. Das ändert sich immer mehr, denn Reboarder sind einfach viel viel sicherer. Und da ich immer nervös bin, wenn wir mit den Kindern unterwegs sind – was recht oft der Fall ist, da wir auch regelmässig in die Kölner Heimat fahren – würde mich das etwas beruhigen.

  24. Mummyofthree aus DreiHasenStadt

    ***Sorry*Schlafmangel*** ;-)
    Ich meinte, Stiftung Warentest geprüft.
    Danke schön!

  25. Als Techniker, der schon einiges von Kräften versteht, kann ich absolut geniale passende Verarbeitung für das Produkt perfekt nachvollziehen! Ich frage mich sowieso, warum das in Deutschland so lange gedauert hat, bis Reboarder Einzug gehalten hat!
    Außerdem brauchen wir 2 Stück für unsere Zwillinge, da wäre es schon cool, nur einen (oder aber auch keinen) kaufen zu müssen!!!

  26. Hammer Verlosung. Ich wollte auch für die Perle einen Reboarder haben aber: Ich konnte mir den einfach nicht leisten. :-( Aber ich denke, dass das wirklich die sicherste Option ist für Kinder im Auto.

    Also versuche ich jetzt hier mal mein Glück. Habe den Newsletter bestellt und gleich wird das Gewinnspiel noch auf meiner FB Seite geteilt. LG

  27. Gerne würde ich unserem zweiten Kind einen Reboarder gönnen. Sie reisen damit einfach sicherer, da ihr Kopf entgegen der Fahrtrichtung besseren Halt hat.

  28. Weil reboarder einfach sicherer ist als vorwärts gerichtete sitze.
    Über so einen mega gewinn würde ich mich freuen. Meine jüngste von dreien wächst nämlich langsam aus ihrer schale heraus und ich bin noch auf der Suche nach einem super Sitz.

  29. Sicher ist sicher!

  30. Wir würden uns riesig über den Reboarder freuen, da unsere beiden Mäuse nun endgültig aus ihren „alten“ sitzen rausgewachsen sind und ein reboarder ist für uns ein absolutes Muss – und hier wärs ja sogar noch der Ferrari unter den ReboardernUnd das Teil wächst auch noch mit – was will man mehr☺️Diono Radian 5 ⬅️ We ❤️ You☀️

  31. Weil er mitwächst und Kinder bis 4 Minimum reboard fahren sollten :-)

    Viel Glück an alle!

  32. Alleine der Sicherheitsaspekt macht nen Reboarder ja schon zum besseren Kindersitz.
    Danke für das tolle Gewinnspiel.

  33. Hallo,
    Danke für die schöne Verlosung!
    Reboarder sind für mich die besseren Kindersitze, weil sie sicherer sind und mitwachsen!
    Gerne via Facebook geteilt als Anette Hanzlik.

    Liebe Grüße
    Anette Hanzlik

  34. Sehr lange eingelesen, für und kommt nichts anderes in Frage.

    Diesen Sitz finde ich besonders interessant durch seinen Stahlrahmen und das Kinder sehr lang darin sitzen können.

  35. Weil sie ganz einfach sicherer sind. Die meisten Unfälle sind Frontalunfälle und der vergleichsweise große Kopf der kleinen Mäuse noch viel zu schwer, aber was wirklich wichtig ist: unser Keller steht unter Wasser, unser Trockner macht Ärger und das Auto muss in die Werkstatt… uuuuund wir benötigen einen zweiten Reboarder, damit auch Zwilling 2 sicher fahren kann. Ich will ja nicht auf die Tränendrüse drücken, aber BUUHUUUU ;-)
    Also jetzt aber mal ernsthaft. Wir würden uns sooo freuen. Die Daumen sind gedrückt. Danke für so viel Engagement!

  36. Oh wie toll!!!
    Wir brauchen bald einen zweiten!
    Reboarder sind einfach die sichereren sitze (s.skandinavien ), waren schon beim ersten so begeistert und haben bisher schon einige Familien aufgeklärt

    Hoffentlich haben wir Glück…..

  37. Der würde gerade richtig kommen weil wir fur omis auto noch zwei kindersitze brauchen damit sie die mäuse vom kindergarten holen kann.
    Und reboarder wären natürlich der hit weil sie ja super sicher sind. Bisher fehlte aber das geld für zwei davon :-( deswegen wäre ein gewinn ja super. Dann müssten wir nur mehr einen kaufen;-).

  38. Nicole Schermann

    Weil Reboarder einfach derzeit die am Markt sichersten Kinderautositze sind!!!!! Ich würde nie einen anderen nehmen und wir bräuchten auch gerade einen Sitz für unseren Kleineren ☺ Also es wäre einfach perfekt!!!

  39. Weil meine Kinder mir das Wichtigste sind kommt auch nur die sicherste Transportmöglichkeit in Frage und das ist nun mal der Reboarder

  40. Mir gefällt sehr gut das der Sitz mitwächst und der Stahrahmen optimale Sicherheit bietet.

  41. Langsam wird es an der Zeit sich nach einem neuen Sitz umzusehen. Da kommt der reboarder genau richtig für uns!

  42. Weil die Sicherheit absolut vor geht. Und dieser reboarder sich einfach toll anhört und endlich länger mitwächst als vergleichbare Modelle. Ich würd mich wahnsinnig darüber freuen!!!

  43. Erstmal muss ich dir sagen, dass ich deine Webside klasse finde :) Sie ist schön übersichtlich und designtechnisch sehr ansprechend, genau wie ich es mag! Am liebsten schaue ich immer in die Kategorien und DIY und Kleinkind. Dank diesem Gewinnspiel hab ich nun auch endlich deinen Newsletter abonniert.

    Nun zum Reboarder: Warum ich finde, dass Reboarder die besseren Kindersitze sind ist für mich ganz klar – Sie sind sicherer! Und als Mama will man einfach das Sicherste vom Sichersten für sein Kind, das ist der Beschützerinstinkt :D
    Der Radian 5 ist da echt überzeugend. Wenn man deinen Beitrag so liest will man uuuunbedingt diesen Kindersitz haben :) Dann könnte ich Angsthase etwas beruhigter mein Kind durch die Gegend fahren. Also versuch ich mal mein Glück :)

  44. Erstmal danke für den tollen Bericht! Wir haben uns den Radian 5 auch mehrmals angeschaut. In ca. einen Monat bekommen wir wieder Nachwuchs und brauchen daher einen neuen Autositz! Unsere alte Babyschale ist leider kaputt ( Styropor gebrochen ) . Die Kosten für eine Babyschale und in Nachhinein dann noch ein größerer Autositz ab 9 Kilo sind enorm. Bei 3 Kinder, bald 4, müssen wir uns immer genau überlegen was wir machen!

    Ich finde den Sitz einfach großartig! Mit Neugeborenen Einsatz ab Geburt verwendbar, tolle Farben, ein Stahlrahmen der sehr sehr viel aushält. Vor allem wenn man den Sitz immer wieder umbaut :) Einmal beim Papa dann im Familienauto. Da die kleinen Köpfchen der Kinder noch so empfindlich sind, wäre mir ein Reboarder ohnehin viel lieber. Auch wenn die Kinder älter sind!
    Als Mama sprechen mich bei dem Sitz die Farben besonders an! Zudem gibt es ja auch Getränkehalter zum nachrüsten.

    Wir würden uns freuen! Sehr sogar :)

    Danke für die tolle Verlosung!

    Alles Liebe
    Irene Knapp

  45. Weil mir die Sicherheit unseres Sohnes über alles get und ich immer ein besseres Gefühl hatte als er noch im Maxi Cosi Cabriofix saß. Unser jetziger Sitz (Kiddy Guardianfix Pro2) hat zwar auch super im Test abgeschnitten, aber irgendwie bleibt das dumme Bauchgefühl. LG, Sandra
    PS. ich hoffe ich darf auch teilnehmen wenn ich nicht bei FB /Twitter teile, aber ich bin kein FB/Twitter Mitglied…

  46. Damit Kind Nr.2 auch in einen tollen und super sicheren Autositz sitzen kann!
    Unser größerer Sohn liebt jetzt schon seinen Sitz obwohl er ihn noch gar nicht lange hat!

  47. die große schwester fährt schon im reboarder – für die zwillinge benötige ich auch noch einen sitz und für mich kommt nur ein reboarder in frage – deswegen wär es ein suuuuuper schöner gewinn :)

  48. Vielen lieben Dank für den tollen und ausführlichen Bericht! Ich finde den Sitz prima, da er lange mitwächst und so sicher ist. Die Däumchen sind auf jeden Fall ganz feste gedrückt, damit die Losfee uns findet!

    Viele liebe Grüße aus Dresden, Kristina Dietze.

  49. Der Sitz ist klasse, weil er sehr gut verarbeitet ist – was mir besonders wichtig ist – und dazu auch noch mit den Kleinen mitwächst. In gewissem Sinne also sehr ökonomisch.

  50. Wow vielen Dank für den tollen Testbericht :‘)

    Wir können leider nicht aus Erfahrung sagen was an einem Reboarder jetzt besser ist als an einem anderen :’/ da wir bisher keinen hatten! Ich kann jetzt nur schreiben was ich ggehört und gelesen hab! Aber das wären ja nicht unsere Erfahrungen :’p
    aber an dem Diono finde ich auch das Polster toll und das er wirklich 10 Jahre Garantie hat :’o das macht ihn wohl einzigartig auf dem Markt :’D

    Liebe grüße Familie

  51. Danke für diese tolle Chance!

    Ich finde Reboarder toll, weil …………….. durch den Blick durch die Heckscheibe genießen die Kinder in Reboardern eine tolle Panorama-Sicht. Im Gegensatz zu Kindern in vorwärtsgerichteten Sitzen, die nur durch die Seitenscheibe (meist noch verdeckt von ihrer Kopfstütze) oder am Vordersitz vorbei gucken können, lehnen sich Kinder in Reboard-Sitzen zurück und können so in Ruhe alles hinter dem Auto betrachten.

    Ich würde mich sehr über diesen Gewinn freuen <3

    LG Heike

  52. Danke für das tolle Gewinnspiel!
    Ich finbde Reboarder toll da sie einfach die sicherste Möglichkeit sind ein Kind im Auto zu transportieren
    Gerne bei facebook geteilt

  53. Nadine Tennigkeit

    Ersteinmal Danke für den Tollen Bericht eines für mich sehr wichtigen Themas :)
    Ich finde Reboarder toll weil :

    Es mir wichtig ist das meine Maus sicher von A nach B kommt .
    Ich finde Toll das man gerade diesen Reboarder von klein auf nutzen kann perfekt für unseren Bauchbewohner und bis es soweit ist könnte meine Tochter ihn nutzen .
    Wichtig finde ich auch das Rückwärtsgerichtete Fahren gerade die ersten 2-3 Jahre ..
    So wie du geschrieben hast gehen Schmutzige Ereignisse auch schnell mal mit einem Feuchttuch weg und auch das finde ich Positiv .
    Alles in allem ein Toller Sitz welchen ich sehr gern Willkommen heißen würde .
    Lg Nadine
    Und ein wunderschönes Wochenende

  54. Für mich kommt nur ein Reboarder in Frage, weil er einfach am sichersten für die Kinder ist!

    Da unser Sohn gerade aus seinem ersten Kindersitz rauswächst, würde der Reboarder genau zur rechten Zeit kommen! :)

    Viele Grüße
    Lisa

  55. Vielen Dank für den tollen ausführlichen Bericht und die super Verlosung. Der Reboarder ist einfach die sicherste Variante . Mir gefällt zudem dass man diesen von klein bis groß nutzen kann. Wir würden uns wahnsinnig freuen. Schönes Wochenende

  56. Hallo,

    ich wusste gar nicht, dass es Reboarder für diese Alters-/ Gewichtsklasse gibt. Dass sie sicherer sind, leuchtet ein. Würde mich natürlich riesig über den Gewinn freuen :)! Bin leider nicht bei Facebook und kann den Beitrag deswegen nicht teilen- mache dafür gerne im „echten“ Leben Werbung für diesen Zwillingsblog !

  57. Vielen Dank für deinen Bericht und das Zuckerl für uns Leser :)
    Ich nehme natürlich sehr gern für Mini teil <3 damit die Autofahrten Sicher Geschützt vollzogen werden können .

    Für mich ist ein Reboarder gerade in den ersten Jahren sehr wichtig . Im Falle eines Unfalls kann ein Vorwärtsgerichteter Sitz einen Höheren Schaden anrichten gerade weil alles noch so klein und fein ist bei den Minimenschlein <3
    Keiner von uns will das seinen Kindern etwas passiert und ja die Preise sind echt happig gerade wenn man nicht viel hat oder alleine ist aber ich denke an manchen Dingen darf man nicht sparen . Da wir bald den Sitz wechseln müssen da Mini nicht mehr lang in die Babyschale passt würde ich mich natürlich sehr über den Radian 5 von Diono freuen .

    Damit Mini auch weiterhin Gut Gesichert auf den Straßen unseren Landes unterwegs sein kann .

    Gerne öffentlich auf Facebook geteilt

  58. Wow vielen Dank für den tollen Bericht! Reboarder sind für mich einfach die besseren sitze weil mein Kind bei einen Unfall einfach besser geschützt ist .Dieser ist ja richtig klasse und vorallem so lange nutzbar .Wir sind gerade auf der suche nach einem neuen Sitz und haben uns schon ein paar reboarder angeschaut. Gerne versuchen wir hier unser Glück für unseren kleinen Räuber! Danke für diese super tolle Verlosung. Daumen sind ganz fest gedrückt! Liebe grüße Familie Meer

  59. Am wichtigsten ist das die kleinen sicher von a nach b kommen . Klasse finde ich das er so lange rückwärts gerichtet benutzt werden kann .das wäre toll für mein Enkelkind! Da hüpfe ich schnell mit in den lostopf. Liebe grüße

  60. Als Papa von Zwillingen weiß ich, dass alles ganz schön teuer ist. Meine Frau fährt unsere zwei Rabauken in Reboardern durch die Gegend. Jetzt wo meine Frau wieder arbeiten geht und die zwei häufig mit mir fahren, wäre ein sicherer Sitz natürlich besser. Dann könnten wir noch einen zweiten Radian dazu kaufen. Zwei neue sind gerade nicht drinnen :(

  61. Wir mögen den tollen Reboarder weil er super sicher ist und das ist am wichtigsten außerdem sieht er dazu noch klasse aus und hat viele tolle Features!

    Liebe Grüße
    christina

  62. Neben der größeren Sicherheit ist für mich der größte Vorteil das flexible „Mitwachsen“ in jedem Alter. Damit ist m.E. auch der höhere Preis durchaus gerechtfertigt.

    Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.

    PS: Beitrag gern bei FB geteilt und für NL angemeldet :)

  63. Wir mögen ihn, weil die große Schwester nur darin ruhig im Auto mitgekommen ist – als wüsste die kleine Dame um die vielen Vorteile in puncto Sicherheit Wäre toll, der kleine Bruder könnte jetzt auch solch tollen Sitz bekommen

  64. Ich finde Reboarder toll, weil sie sicher sind :-)

  65. Wow so eine tolle Chance. Reboarder sind für mich einfach die besseren Autositze da die kleinen einfach sicherer von A nach B kommen .richtig toll das er bis 25 kilo geht .Daumen sind gedrückt. Mfg Patrick Meer

  66. Hallo, wir finden den Reboardee toll, weil es die sicherste Möglichkeit ist das Kind zu transportieren. Und da wir ab November wieder einen Kindersitz brauchen wäre das die passende Gelegenheit

  67. Große Sicherheit, wächst mit, so muss man nicht alle 2 Jahre einen neuen Sitz kaufen!!!!

  68. Isabella Weiss

    Da sich die Seite gerade grundlos geschlossen hat, muss ich eben nochmal tippen:

    Meine Zwillinge (am 11.10.16 werden sie 4Jahre alt, 15,5kg und 17,5kg) sind bis zu einem Alter von 2,5 Jahren in einem Pseudoreborder gefahren. Anschließend konnten wir das, bedingt durch die Trennung vom Vater und tollen Bodenfächern im Renault Scenic, leider nicht mehr fortführen.

    Jetzt habe ich einen Sohn (geb. 01.02.16, derzeit fast 9kg), der diesmal einen Vollwertigen Reboarder bekommen soll. Bis er darin reinpasst, fährt seine große Schwester wieder rückwärts, da sie ab 18kg aus ihrem Vorwärtssitz heraus muss. Mit dem Diono Radian 5 liebäugel ich daher, aufgrund des fehlendes Stützfußes schon, seit ich auf Facebook in einem Reboardforum auf ihn hingewiesen wurde.

    Ich habe mich also schon früher mit Rebordern auseinandergesetzt, bin total überzeugt davon, dass rückwärts fahren die beste Variante ist. Das fängt nicht erst bei großen Unfällen an – es sind die ganzen Kleinigkeiten, wie mal eine stärkere Bremsung, da die Ampel kurzfristig auf Rot schält.
    Solche Dinge kommen doch viel öfter, auch unbewusst vor und strapazieren den Nacken der Kinder über.
    Für mich wird es, egal ob ich dieses Gewinnspiel gewinnen sollte oder nicht, diesmal ein vollwertiger Reborder werden.

    Sorry für den langen Text, liebe Grüße
    Isa

  69. Sicherheit! Sicherheit! Sicherheit! 3 ganz einfache Gründe! Hier fahren schließlich unsere größten Schätze mit!
    Wir freuen uns, wenn wir gewinnen, dann muss nicht ständig umgebaut werden beim Autowechsel.

  70. Simone Schneiders

    Meine Kinder haben auch immer so lange wie möglich im rückwärts gerichteten Maxi cosi gesessen. Da sie nicht so schnell wachsen, hihi, ging das fast bis zum 2. Geburtstag so gut. Meine jüngste wird bald zwei und deshalb kommt nur ein Reboarder für uns in Frage. Die sicherste Möglichkeit um das Wertvollste zu transportieren.

  71. Wow, was für ein Gewinn!! Super Gewinnspiel!! danke hier für!
    Ich find reboarder einfach die sicherste Art von Kindersitzen außerdem können die Kids so schön aus dem Panoramadach raus schauen, unser großer (2) sitzt immer noch rückwärts.
    Und die Twins ja sowieso sind ja erst 2 Monate.
    Wir könnten den reboarder echt super gebrauchen, da wir den einen geliehenen maxicosi bald wieder abgeben müssen.

    *fingers-crossed*

    Steph mit ihrer Rasselbande

  72. Hallöle.
    Warum der Reborder so super ist? na weil er die sicherste Variante ist um unsere kleinen Zwerge durch die Welt zu fahren. Geschützt wie in unseren Tragen, ganz dicht am Körper.

    Warum der Reborder für uns genau der richtige ist?

    Na weil meine zwei Zwerge nun soweit sind aus den Autoschalen auszuziehen, somit brauchen wir schon mal zwei neue Sitze. Und dann ist da noch mein „großer“ Zwerg, der ist nun soweit die Klasse drei zu bekommen. Mach zusammen drei neue Sitze. Einen davon zu gewinnen wäre eine tolle finanzielle Erleichterung.

    Der Große sitze bei uns hinten in der Mitte und wenn links und rechts seine Geschwister im Reborder sitzen kann er sie gut sehen und sie ihn, dieses erleichtert mir die Autofahrten sehr weil sie miteinander spielen können und ich sofort die Infos bekomme wie es den Zwillingen geht.

    Danke für dieses tolle gewinnspiel und allerliebste Grüße an alle Zwillingsmamas <3

  73. Ich möchte auch noch mitmachen Ich überlege jetzt seit 4 jahren, einen reboarder anzuschaffen und bin vom Prinzip absolut überzeugt. Leider konnte ich meinen Mann beim Großen nicht so richtig überzeugen-vor allem aus finanziellen Gründen, weil wir auf jeden Fall 2 Autositze benötigen. Aber jetzt wird neu diskutiert-unsere Tochter ist gerade ein Jahr alt geworden und kommt ganz bald aus dem Maxi Cosi raus. Der Gewinn würde also perfekt passen

  74. Super Gewinnspiel!! Endlich mal was nützliches!! Unser Kleiner braucht bald einen Sitz und ein Reboarder wäre natürlich TOP! :)

  75. Guten Morgen :-) Der Babyjunge wächst so langsam aus seinem MaxiCosi – und mich macht das ganz nervös, weil ich total nachvollziehen kann, warum Reboarder sinnvoll sind. Aber da steht ja noch der wirklich gute (und auch nicht gerade günstige) Sitz der Großen im Keller – allerdings eben kein Reboarder. Und als Studenten und in Elternzeit bringen einen so „kleine“ Anschaffungen wie Kindersitze schon mal ins Schwitzen. Puuuh, ich glaube, da müssen der Mann und ich noch mal schauen – dein Artikel wird zur Entscheidungsfindung sicher herangezogen! Danke also für den ausführlichen Bericht. :-) Und vielleicht, ganz vielleicht haben wir ja Glück und uns wird die Entscheidung hier abgenommen. :-)
    Liebe Grüße und danke für Bericht und Chance
    Suse

  76. Sandra Kaupmann

    Ich brauche diesen Reboarder, da ich als beste Patentante der Welt , für meine Zwillis nur das Beste möchte und ich mich auf ganz viele aufregende Ausflüge mit den Beiden freue.
    Und da steht die Sicherheit im Vordergrund.

  77. Wir fahren „eigentlich“ nur reboarder und es wäre großartig, wenn wir diesen hier gewinnen würden um ihn bei unserer Tagesmutter im Auto platzieren zu können :-) sie kann sich nicht 5 reboarder auf einmal leisten und damit wäre ein Anfang gemacht.

  78. Weil sie sicherer sind. Mehr Gründe brauchen wir nicht für einen reboarder!

  79. Nachtrag der Form halber: er ist SICHER! Das ist für mich das wichtigste Argument und es sollte für jeden DAS Argument überhaupt sein. Wer möchte sein Kind in einen weniger sicherem Sitz transportieren?! Und bisher hat unsere Tagesmutter nur vorwärts gerichtete Sitze :-(

  80. hallo, ich fände den reaborder sicher mehr als nett, wenn ich ihn gewinnen würde.
    das was ich gelesen hab, ist sehr überzeugend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert