Es kam schleichend. Mittlerweile hat es sich verselbstständigt. Und es ist eine unglaublich schreckliche Angewohnheit: Seit die Kinder immer mehr Vokabular lernen, gehe ich fuchtelnd und Finger zeigend durch mein Leben….
WeiterlesenFamilie
Blogs sind etwas für gelangweilte Hausfrauen
Ich liebe Katharina Rohlfing! Sie ist zum Schreien komisch – und ihr Blog trägt den Namen „Keine Sau liest meinen Blog“, was natürlich nicht stimmt, weil er ja so witzig geschrieben ist! Heute bloggt sie zu Gast auf „Einer schreit immer“ und stellt auch noch ihr neues Buch vor. Meine …
WeiterlesenDürfen Mütter hitzefrei haben? Ich sage JA! Ein Plädoyer…
Ich bin zu einem Zombie mutiert. Zombies wollen Gehirne – ich will SCHLAF! Seit die Tage lang und die Nächte kurz sind, sind meine Kinder zu verkehrten Vampiren mutiert: Bei den ersten Sonnenstrahlen räkeln sie ihre kleinen Näschen aus dem Bett und sind putzmunter. Bis ungefähr 22 Uhr. Das sind …
WeiterlesenZusammen sind wir unausstehlich….
Es wird nie so viel gelogen wie bei der Kindererziehung: Ich habe das Gefühl, dass ich von Wunderkindern umgeben bin. Ich höre im weitschichtigen Bekanntenkreis von sechs Monate alten Kindern, die bereits frei laufen können, von Zweijährigen die eine Karriere als Geigenvirtuosen starten und von Fünfjährigen, die fließend fünf Sprachen …
WeiterlesenWas Kinder und Hunde gemeinsam haben ODER: Sieben Regeln für das Zusammenleben mit Vierbeinern
„Kinder sind wie Hunde, die irgendwann zu sprechen beginnen.“ Diesen wenig charmanten aber treffenden Satz habe ich einmal gelesen und kann ihn nur unterschreiben: beide sabbern, beide essen sehr unappetitlich und beide haben diesen unglaublich treuherzigen Blick drauf, dem man einfach nicht wiederstehen kann… Die liebe Bettie vom Blog Frühes …
WeiterlesenSonnendeck: Wochenende in Bildern 11./12. Juli und #12von12
Was tun bei dem Wetter? Baden, was sonst! Und so haben wir dieses Wochenende mit den Zwillingen gefaulenzt und uns abgekühlt, die Sonne genossen und natürlich Kuchen und Eis gegessen…. Unser Mini-Garten besteht mittlerweile aus vier Pools: Einer für die Großen, einer für Groß und Klein und zwei für …
Weiterlesen