…
WeiterlesenExperteninterviews
19 Ideen der Pädagogik von Maria Montessori, die uns alle umdenken lassen
Das Zitat "Hilf mir es selbst zu tun" gilt als einer der Leitsätze der Pädagogik von Maria Montessori. Wir haben 19 pädagogische Grundsätze zusammengefasst.
WeiterlesenInterview mit Mobbingfrei-Experte Yannick Haile: „Wie aus einem gemobbten Kind ein Superheld wird“
Mobbing ist ein Thema, das den meisten von uns in der Schulzeit begegnet ist. Entweder waren wir selbst Zielscheibe fieser Attacken unserer Mitschüler oder Zeuge eben solcher. Manchmal merken wir auch rückblickend selbst, dass wir unseren Klassenkamerad*innen vielleicht Unrecht getan haben und uns nicht immer korrekt verhalten haben. Egal auf …
WeiterlesenGerald Hüther: „Lasst doch die Kinder bis zum 10. Lebensjahr im Kindergarten!“
Professor Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Einen Namen hat er sich dadurch gemacht, dass er über die Wissenschaft und deren Anwendung auf das alltägliche Leben referiert und Bestseller schreibt. Sein Ziel: menschliche Potenziale zur Entfaltung zu bringen und das nicht nur im Bereich Erziehung. Bei seinem einzigen …
WeiterlesenJause: Ernährungsexpertin gibt Tipps für gesunde, schnelle und günstige Snacks
Jetzt einmal ehrlich: Von Anfang an dreht sich bei einem Kind eigentlich alles ums Essen. Das beginnt bereits in der Schwangerschaft, wo man sich für das Ungeborene möglichst gesund ernähren möchte, geht dann über Stillen, die Wahl des richtigen Milchpulvers und den Beikost-Start bis in Krippe und Kita, wo es …
Weiterlesen20 Tipps für starke und selbstbewusste Kinder von den Kinderpsychologen und Lerncoaches
Was entscheidet letztendlich darüber, ob ein Kind mit ausreichend Selbstvertrauen durchs Leben geht oder nicht? Wie kann ich als Mama mein Kind dabei unterstützen, sein Selbstwertgefühl zu entwickeln? Und warum macht es überhaupt einen Unterschied im späteren Leben, wie stark das Selbstvertrauen meines Kindes ausgeprägt ist? Stefanie Rietzler und Fabian …
Weiterlesen