Werbung/Gewinnspiel
Mögt ihr auch so gerne Spielzeug, mit dem die Kinder so ganz nebenbei noch etwas lernen? Das Angebot, gerade in der beginnenden Vorweihnachtszeit ist gigantisch groß, unübersichtlich und vor allem laut. Schon jetzt sind die Prospekte voll mit buntem Plastikschrott und auf einigen Fernsehsendern müssen ganze Serienblöcke aus dem Programm genommen werden um Platz zu schaffen für epilepsieerregende Werbespots mit kläffenden Robotern, pinken Flug-Einhörnern und Dingen, von denen ich nicht mal eine leise Ahnung habe was man damit macht. Hauptsache laut, bunt und mit kurzer Lebensdauer – das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ganz sicher keine militante Verfechterin von veganem Holzspielzeug, das durch freundliches Zureden freiwillig und in perfektem Einklang mit dem kindlichen Sternzeichen die Farbe von „holz“ zu „braun“ gewechselt hat. Auch findet man bei uns eher wenige Spielzeuge, mit denen unsere drei Berufsspielzeugcrasher so ganz nebenbei Chinesisch lernen oder ein buntes Mandala aus den Theorien von Stephen Hawking entwickeln können. Ich bin eher für ein gesundes Mittelmaß und „einfach mal spielen lassen“.
SmartMax – Riesenmagnete in Tierform
Das Highlight meiner Kinder ist aktuell das Sortiment von SmartMax. Schon für die ganz kleinen Patschehände geeignet sind zum Beispiel „My first animal train“ und die dazugehörigen Tierchen. Kleine Tierpfleger von 1 bis 5 Jahren können hiermit spielerisch Farben und Formen lernen oder in Rollenspielen mit Löwe, Giraffe und Co. auf Reisen gehen. Die magnetischen Einzelteile sind liebevoll und hochwertig verarbeitet und haben genau die passende Größe um nicht zufällig im Kindermund zu landen, verfügen aber über genug filigrane Details um die Feinmotorik des Kindes anzuregen.
Was uns besonders gut gefällt sind die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Riesenmagnete mit sich bringen. So ähnlich die Zwillinge sich doch optisch sind, so sehr unterscheiden sie sich in ihrem Spielverhalten. Während Madame Pompadour sich stundenlang mit den bunten Tieren beschäftigt und jedem Köpfchen den passenden Poppes zuordnet, so liebt es Jeanne d’Arc die ganze Szenerie auseinander zu bauen um zu schauen an welchem Ort im Haus die Magneten noch alles halten. Kühlschrank, Stuhlbein, Hundefuß? Manches davon zieht die Magneten wie von Zauberhand an und bringt jedes Mal ein kleines Erfolgserlebnis mit sich, wenn wieder ein passender Gegenpol gefunden wurde. Magie? Ein bisschen vielleicht. Zumindest genug für ein fröhliches Kinderlachen. Physik? Und wie! Gerade ausreichend den Forscher in der kleinen Dame zu wecken. Denn SmartMax fördert
- Auge-Hand-Koordination
- Logisches Denken
- Farben erkennen
- 2D & 3D Formen erkennen
- gemeinsames Spielen & Bauen
- das Zählen
- Fantasie
- Kreativität
SmartMax Start XL: Maximaler Spielspaß mit großen Magneten
Komplexer wird es dann mit SmartMax Start XL, das sich die kleinen Damen inzwischen mit ihrem großen Bruder teilen müssen, der ebenso hellauf begeistert ist wie seine Schwestern. Bestehend aus großen Metallkugeln und farbigen Magnetsticks bietet das Set die Möglichkeit geometische Formen anhand eines kleinen Heftchens nachzubauen oder sich ganz eigene Gebilde einfallen zu lassen. Der Thronfolger wird zum Mini-Architekten, wenn er versucht Würfel und spitze Dächer zu konstruieren, diese mit Streben zu verstärken und durch Drehen und Schieben ständig neu anzuordnen. Flache Bilder oder ganze 3D-Bauwerke entstehen, verändern sich und sorgen für Begeisterung. Oder wie wäre es mit Zahlen und Buchstaben für kleine Vorschüler? Wie sieht der eigene Name aus, wenn man ihn aus Magneten und Kugeln nachbaut?
Das Ganze ist so simpel wie wirkungsvoll, in der Einfachzeit liegt oft die Kraft. Einfache Formen und Farben lassen den Kindern Raum sich kreativ zu beschäftigen, ohne sie mit der pädagogischen Keule in eine Richtung stupsen zu wollen. Neben den Startersets gibt es noch eine Menge Erweiterungen, in denen man von der Kugelbahn bis zum lustigen Flitzer neue Ideen und Schwierigkeitsgrade einbringen kann und die kleinen Kinderaugen immer wieder aufs Neue mit ein bisschen Magie zum Strahlen bringt.

12 ist die Lösung!
12 – ist die Antwort auf die Frage.
Ich hoffe die Glücksfee drück mir die Daumen
Wirklich keine Schwierigkeit :-)
12 ist die Lösung
Lösung: 12
beste Grüße zu einem tollen Gewinnspiel
Lösung: 12
5 plus 7 ist 12. Ich hoffe, das Glück ist auf meiner Seite, meine Jungs hätten sicher viel Spaß mit dem Set!
Lösung: 12
Huhu, Lösung 12.
12 lautet die Lösung
Die Antwort ist 12 ;)
Lösung: 12
12 ist die Lösung
Die Lösung ist 12
Meine Twins würden sich sicher sehr darüber freuen. Nächste Woche werden beide 3 und so ein Bonus Geschenk wäre sicher willkommen
LG Ela
und danke für die tolle Gewinnchance
Die Lösung ist 12
Die Lösung lautet 12
Die Lösung lautet 12
12 ist die Lösung
12 Ist des Rätselslösung
Der Google-Taschenrechner kommt auf 12 :D
Lösung: 12
12 ist die Antwort. Unsere Zwillinge würden sich riesig darüber freuen!
Lösung: 12
Hab alles erleidgt! Das Gläschen Prosecco trinke ich heute abend auf Euch!
Hallo !!
Die Lösung ist 12 :)
über den tollen Gewinn würde sich die kleine Marie sehr freuen, eine wirklich schöne Überraschung für unter den Weihnacntsbaum !!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Christina
Lösung: 12
Lösung: 12
12. Danke für die Gewinnchance!
Die Antwort lautet 12.
Lösung: 12
Gefällt mir! Tolle Homepage! Lustiges Gewinnspiel!!! Die Lösung ist 12… das wäre ein tolle Weihnachtsgeschenk
12 ist die Lösung. Wünsche noch einen schönen Sonntag :)
die Antwort ist 12… :)
12 ist die Lösung
Eine wunderbare Chance gerne Nutze ich diese für meine Tochter . Die Lösung lautet : 12
Einen Schönen Wochenstart wünschen Mama Nadine und Mini Nele <3
12 ist die Lösung :-)