Herbstzeit ist Kürbiszeit und das ist gut so, denn ich liebe Kürbis. Er gehört zu unseren Lieblingsgemüsesorten: alle mögen ihn, auch die Kinder! Bisher gab es allerdings immer nur Kürbissuppe, Kürbisrisotto oder Kürbis als Gemüsebeilage. Deshalb musste dringend ein neues Rezept her: Kürbisgnocchi in Salbeibutter. Die perfekte Kombination, denn Gnocchi stehen …
WeiterlesenDIY
Die TOP 11: Ideen für mehr Ordnung im Kinderzimmer
Irgendwie liegt hier überall Spielzeug. Klar – wir haben viel zu viel davon, dabei brauchen Kinder gar nicht so viele Spielsachen. Aber damit ist jetzt schluss! Im Hause Attersee ist der Frühjahrsputz angesagt. Und bevor wir Vorhänge waschen und Fenster putzen, wird erst mal das aussortiert und hübsch drapiert. Darum …
WeiterlesenDIY: Wasserfarben für Straßenmalerei selber machen
Regenbogen, Sonnenschein, Blumen und Co zieren bis zum nächsten Regenguss den Gehsteig vor unserer Haustüre. Diesmal in besonders kräftigen Farben, denn wir haben Wasserfarben für die Straße selber hergestellt. Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach und vor allem so super funktioniert. Deshalb wird das in den nächsten Wochen …
WeiterlesenSaftige Ribislschnitte mit Baiser á la Irmgard
Unsere Leserinnen haben die besten Rezepte! Deswegen kochen und backen wir hier am Blog immer wieder Rezepte unserer Blog-Leserinnen nach. HEUTE: Das perfekte Sommer-Dessert, eine süß-saure Sünde! Es gibt Ribisl/Johannisbeer-Schnitten á la Irmgard. Auch du hast ein tolles Mehlspeisen-Rezept für uns? Dann schick uns doch eine Mail an: einerschreitimmer@gmx.at
WeiterlesenLieblingsessen meiner Kinder: Überbackene Schinkenfleckerl aus Österreich
Meine Kinder würden am liebsten dreimal pro Woche Schinkenfleckerl essen. Da meine Schinkenfleckerl aber auch ganz besonders hervorragend schmecken und viele Leserinnen aus Deutschland unsere Lieblingsspeise nicht kennen, möchte ich euch heute mein Geheimrezept verraten. Ich garantiere euch: Eure Kinder werden es lieben.
WeiterlesenWas koche ich heute? 155 Menüvorschläge
Als Mutter von zwei Kindern stehe ich gefühlt den ganzen Tag in der Küche: Frühstück vorbereiten, Brote schmieren, Mittagessen kochen, Obst schneiden, diverse Snacks richten, Abendessen zubereiten…. Kinder essen irgendwie den ganzen langen Tag. Und obwohl ich den ganzen Tag in der Küche stehe, weiß ich oft nicht, was ich …
Weiterlesen