Rating: Da sind wir nun. Zu Hause. Gestrandet in einer surrealen Zwangspause. Einer Pause, die uns nachdenklich macht, verwundbar und angreifbar. Kaum etwas ist vorhersehbar. Wir leben von Tag zu Tag. Und wir suchen vergeblich Antworten. Doch wie umgehen, mit so einer Ausnahmesituation? Zumindest für die Kinder haben wir Ideen …
WeiterlesenFamilie
Mit Abstand der beste Urlaub: Unser Kurztrip ins Good Life Resort Riederalm
Rating: Recherchereise Die Berge so hoch, der Himmel so nah: Wir haben uns kürzlilch eine kleine Auszeit im Good Life Restort Riederalm in Leogang gegönnt. Dort haben wir Abenteuer erlebt, die Seele baumeln und uns verwöhnen lassen. Wir wollen euch hier und heute ein wenig den Mund ein bisserl …
WeiterlesenDer 96. Geburtstag…
Rating: 1921 war ein bewegtes Jahr. Der Zeppelin LZ Nordstern macht seine Jungfernfahrt. Die erste Frau fliegt alleine über die Anden. In New York City hat der Charles-Chaplin-Film The Kid seine Premiere. Hitler wird Parteivorsitzender der damals unbedeutenden Kleinpartei NSDAP. Und Eleonore Kirchner wird in einem kleinen Dorf in Niederösterreich …
WeiterlesenUrlaubstipp: Wo das Salzkammergut am schönsten ist…
Ob die ersten Schi-Schwünge am Babyhang oder kristallklares Badeabenteuer im See: Im österreichischen Salzkammergut kann man kaiserlich die Seele baumeln lassen. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann ladet die Kaisertherme zum Faulenzen ein. Total imperial versteht sich.
WeiterlesenBist du eine echte Zwillingsmama? Der große Selbsttest!
Warnhinweis: Dieser Text kann Spuren von Sarkasmus enthalten! Herzlich Willkommen bei „Bist auch wirklich eine gute Zwillingsmama“? Keine Sorge, mir waren diese feinen Qualitätsunterschiede, die uns alle trennen, bis vor kurzem auch nicht bekannt, aber so langsam komme ich dahinter, deswegen kläre ich euch gerne auf! Eine Frage die ziemlich …
WeiterlesenHilfe, meine Kinder werden alt! #Mamakolumne
Es gibt magische Altersgrenzen in jedem Leben: wahlberechtigt mit 16, volljährig mit 18, altersweitsichtig mit 40, Pension mit 65. Das weiß man, darauf kann man sich einstellen, damit kommt es auch nicht überraschend. Bei Kindern liegt diese Grenze beim magischen sechsten Lebensjahr , ab dem auf einmal Fahrscheine nicht mehr …
Weiterlesen