Kürzlich durfte ich ja für die Brigitte online schreiben, warum Zwillingsmütter Superheldinnen sind. Aber was ist mit den Zwillingspapas? Die wollen wir heute vor den Vorhang holen – passend zum Vatertag! Danke an alle Blog-LeserInnen, die ihr Hirnschmalz auf Facebook dafür hergegeben haben… Zwillingsväter sind Superhelden, weil….
WeiterlesenFamilie
Wochenende in Bildern: 18./19.4
Am Samstag hatten wir Besuch von Opa und am Sonntag haben wir es uns so richtig gut gehen lassen! Nach einem gemütlichen Frühstück gingen die Jungs erst einmal ausgiebig spielen….
WeiterlesenGeschichten zum Schlafen: Das Grießbrei-Buben-Märchen
Erfindet ihr auch immer Märchen für eure Kinder? Unser Gute-Nacht-Märchen, das geht so (Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind ausdrücklich erwünscht): Es war einmal vor langer, langer Zeit ein kleiner Prinz namens Micky*. Er war ein braver Bub mit blonden Haaren und den schönsten blauen Augen auf der ganzen, ganzen Welt…
WeiterlesenFernsehen für Anfänger ODER: Warum mich brüllende Kinder völlig überfordern
Ich schrieb ja schon einmal darüber, mit welchen blauäugigen Grundsätzen ich an das Thema Kindererziehung herangegangen war. Ich spreche da von Ab-Hof-Biogemüse von veganen und probiotischen Feiland-Bauern in Bodennähe. Oder von pädagogisch kniffeligem Holzspielzeug gefertigt von heimischen Holzschnitzern der Region. Und natürlich von superintelligenten Kinderbüchern geschrieben von Pulitzerpreisträgerinnen in Elternzeit. …
WeiterlesenDie Windböe und das Kind – ODER Achtung: Kinder fliegen tief!
Wer kleine Kinder hat, ist Winde gewöhnt. Im Normalfall haben diese Winde etwas mit Erbsen oder Bohnen zu tun und stinken. Das kann mitunter auch orkan-artig enden – aber das ist eine andere Geschichte…
WeiterlesenWochenende in Bildern 14./15.2. 2015
Liebe Alle! Noch bin ich in der Elternzeit – aber nicht mehr lange. Daher lasse ich euch jetzt noch am Familienleben als Hausfrau und Mutter teilhaben. Dieses Wochenende habe ich noch aufgekocht – wer weiß, wann es wieder so weit ist… Vermutlich ernähren wir uns dann von Dosen-Ravioli wie in …
Weiterlesen