Werbung Im Herbst, wenn die kältere Jahreszeit und auch der Kindergarten wieder beginnen, startet auch die Erkältungssaison. Husten, Schnupfen, Halsweh und sonstige Viren und Bazillen machen uns dann wieder zu schaffen, wenn sie von einem Kind zum nächsten „hüpfen“. Deshalb haben wir im wunderschönen Hamburg einen Workshop von Aptaclub.at mit …
WeiterlesenInterviews
Neue Studie: Was Kinder wirklich glücklich macht + Tippliste
Eine aktuelle Studie der Kinderfreunde Oberösterreich zeigt, dass sich 41 Prozent der Kinder mehr Zeit mit der Familie wünschen. Zeit, die sie mit ihren Eltern und Geschwistern verbringen und die für den Zusammenhalt wichtig sind. Diese qualitative Familienzeit muss nicht immer ein Ausflug sein, denn das gemeinsame Essen hat nicht …
WeiterlesenMit Kindern im Krankenhaus: Tipps von der Psychotherapeutin
Ausnahmesiutation für alle Beteiligten: Das Kind muss ins Krankenhaus. Egal ob geplant oder akut – ein Krankenhausaufenthalt ist eine Belastung für jedes einzelne Familienmitglied. Wir haben bei der Linzer Psychotherapeutin Irmgard Schürer nachgefragt, wie sich Kinder und Eltern am besten auf einen Krankenahusaufenthalt vorbereiten können. Wie soll man als Eltern …
WeiterlesenHebammeninterview: Elf Fragen zur Zwillingsschwangerschaft
Jana Friedrich ist Mutter zweier Kinder und arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Hebamme: Und als ob das nicht genug wäre, betreibt die Berlinerin auch noch den überaus lesenswerten Hebammenblog. Im Interview mit „Einer schreit immer“ spricht sie über den Unterschied zwischen Einlings- und Zwillingsschwangerschaften und wie man Zwillinge …
WeiterlesenGiftiger Garten – welche Pflanzen du mit Kindern lieber nicht ansetzen solltest
Unser Garten wurde Prenatal angelegt. Und daher haben wir so ziemlich alles geplanzt, was zwar schön, aber eben auch giftig ist. Und ja – euch Profimüttern muss ich es nicht sagen: Kinder lieben es aus Blättern, Blüten und Wasser eine Suppe zu matschen und damit zu spielen. Das kann aber …
WeiterlesenHilfe! Unser Kind ist hochbegabt! Eine Mutter erzählt aus dem Alltag…
Jaja, Hochbegabung ist immer für einen kleinen Lacher gut, aber wisst ihr, wer nicht immer darüber lachen kann? Eltern von hochbegabten Kindern… Dass ich diesen Text anonym verfasse, sagt vielleicht schon viel über die Außenwirkung unseres „Problems“ aus. Mein Sohn ist hochbegabt und was das für unseren Alltag bedeutet, würde …
Weiterlesen