Wer Probleme hat, kann sich an eine Selbsthilfegruppe wenden. Wer Zwillinge hat, an die Zwillingsmafia. Der Begriff ist nicht von mir. Nein, ich will mich da gar nicht mit fremden Federn schmücken. Er ist Jahre lang gewachsen und zwar in einer wunderbaren Facebook-Gruppe: DER ZWILLINGSMAFIA Österreich. Und weil die …
WeiterlesenKleinkind
Warum Kinder keine Diagnosen sind…
Der Mensch braucht Schubladen. Wohl zur Orientierung und weil sie das Leben einfacher machen. Man kann strukturierter sein. Rot = stehen. Grün = gehen. Das macht auch Sinn und gibt Halt. Diese Regeln zur Alltagserleichterung sind beim Kategorisieren von Menschen schon ein wenig schwieriger. Während bei Erwachsenen Einkommen, Job oder …
WeiterlesenDie TOP 11: Montessori inspirierte Spielsachen
Spielzeug? Da haben wir viel davon: Von der Holzeisenbahn bis zu Autos, einer Kinderküche, Lego und Duplo bis hin zu Plastikramsch, auf den ich getrost verzichten könnte… Dabei braucht es gar nicht viel. Heute möchte ich euch jene Spielsachen vorstellen, die ich und auch die Kinder besonders gerne mögen. Da …
WeiterlesenDie TOP 11: CDs und Hörbücher für 3- bis 4-Jährige
Als Mutter ist man ja immer auf der Suche: Auf der Suche nach Ruhe, nach Legosteinen und auf der Suche nach Inspirationen. Darum haben wir, als leidgeprüfte Profi-Mütter, heute unsere TOP 11 Hörbücher und Kinderlieder-CDs für 3 bis 4-Jährige zusammengestellt. 1. Heike Makatsch singt Kinderlieder* Kinderlieder nerven. Die meisten …
WeiterlesenDie Zwillinge sind ausgezogen! + Gewinne ein Spielhaus von Smoby!
Gewinnspiel/Werbung Man hat ja so seine Prinzipien bei der Kindererziehung: Bloß kein gekaufter Babybrei! Pfui Teufel! Auf den Tisch kommt bei uns nur selbst gekochter und liebevoll zubereiteter Brei, aus Bio-Gemüse von linksdrehenden glücklichen Pastinaken. Und wehe dem, der den Fernseher aufdreht! Wir lesen ausschließlich Bücher von Pulitzerpreisträgerinnen in Elternzeit. …
WeiterlesenKinderfahrrad kaufen: Was muss man beachten?
Werbung/Gewinnspiel Der Frühling ist die perfekte Zeit zum Radfahren zu lernen. Deshalb versteckt der Osterhase auch jedes Jahr unzählige Fahrräder für die lieben Kinder. Diese werden dann in der Zeit vor Ostern auch in diversen Werbeprospekten angepriesen – oft sogar mit Altersangaben.
Weiterlesen