Das Problem ist bekannt: Wenn ein Ei dem anderen gleicht, wie kann man die beiden dann auseinanderhalten? Das ist auch bei Zwillingen durchaus ein nicht zu unterschätzendes Problem. Besonders dann, wenn man beim Kinderarzt ist und vorher eine ganze Nacht nicht geschlafen hat. Gibt es da Tricks? Oder ist es …
WeiterlesenGeburt
Murphys Stillgesetz ODER: Der Briefträger kennt meine Nippel…
Der Sonnenkönig ist da und für mich beginnt eine wunderbare Phase im Leben des kleinen Neuankömmlings – die Stillzeit. Wieso weshalb und warum ich stille, lasse ich hier mal außen vor, jeder kann tun und füttern was er will, aber für mich hat das Stillen eine besondere Bedeutung und ich …
Weiterlesen19 Tipps, die allen (Zwillings-)Müttern das Leben leichter machen
Was kann man von Zwillingsmüttern in Punkto Stress- und Zeitmanagement lernen? Welche Tipps können erfahrene Zwillingsmütter an Newbies geben? Eines ist klar: Zwillingsmütter sind organisiert wie die Einsatztruppe in einem Krisengebiet, sie haben die stoische Gelassenheit eines Zen-Buddhisten und offensichtlich mehr Arme als ein Oktopus. Kurzum: Zwillingsmütter sind die fleischgewordenen …
WeiterlesenWillkommen im Leben, mein kleiner Sonnenkönig!
Zwei winzig kleine Hände ruhen rechts und links neben deinem Köpfchen, deine Wange schmiegt sich sanft an meine Brust, du schläfst ganz tief. Eine lange Nacht liegt hinter uns beiden, doch jetzt ist Zeit sich auszuruhen, anzukommen, Kraft zu schöpfen für das was vor uns liegt. Deine Augen sind geschlossen, …
WeiterlesenLiebe werdende Zwillingsmama!
Wir gratulieren dir von Herzen: Zwillinge! Ist das nicht großartig? Wie hast du dich gefühlt, als du es erfahren hast? War es schon beim ersten Ultraschall sichtbar oder hat sich ein Mäuschen noch ganz schüchtern versteckt? Hattest du vielleicht schon vorher eine Ahnung, dass da zwei kleine Menschen in dir …
WeiterlesenPränataldiagnostik: „Es gibt da einen massiven Befund bei Ihrem Kind!“ (Gastbeitrag)
20 Familien pro Jahr erhalten den Befund: „Einer Ihrer Zwillinge wird vermutlich beeinträchtigt zur Welt kommen.“ Sabine ist eine dieser 20. Statt das Babyzimmer einzurichten und den Bauch zu streicheln, musste Sie mit Wörtern wie „Spätabbruch bei Zwillingen“ und „Frühgeburt“ kämpfen. Heute erzählt sie ihre Geschichte.
Weiterlesen