Monika aus dem Bezirk Mattersburg (Burgenland/Österreich) ist Mama von drei Kindern. Davon leben noch zwei. Ihr kleiner Zwillingssohn Martin ertrank während eines Kindergartenausflugs. Das war im Februar 2023. Nach einem halben Jahr ohne ihren geliebten Schatz Martin findet Monika die Kraft, mit uns über Martins letzte Stunden und frühkindlichen Autismus …
Weiterlesen19 Tipps, die allen (Zwillings-)Müttern das Leben leichter machen
Was kann man von Zwillingsmüttern in Punkto Stress- und Zeitmanagement lernen? Welche Tipps können e…
19 Ideen der Pädagogik von Maria Montessori, die uns alle umdenken lassen
Das Zitat "Hilf mir es selbst zu tun" gilt als einer der Leitsätze der Pädagogik von Maria Montessor…
Die Muttermorphose
Bekomme Kinder, haben sie gesagt. Du wirst es lieben, haben sie gesagt. Jetzt nach Jahren der Eltern…
Gerald Hüther: „Lasst doch die Kinder bis zum 10. Lebensjahr im Kindergarten!“
Professor Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Einen Namen hat er sic…
Bildstrecke: Ein Kaiserschnitt bei Zwillingen in Bildern
Kaiserschnitt? Keine Angst! Ein Kaiserschnitt kann ein wunderschönes Geburtserlebnis sein. Manche Mü…
Großfamilie XXL: „Wie sieht dein Alltag mit 14 Kindern aus, Claudia?“
Ein Leben als Großfamilie klingt im ersten Moment nach Stress, Chaos und viel dreckiger Wäsche. Dass…
Liebe alleinerziehende Mama, diese Blumen sind für dich!
Liebe alleinerziehende Mama! Sagt dir eigentlich manchmal jemand, dass du unglaublich toll bist? Das…
„Meine Tochter Juliana starb mit nur 7 Tagen, nun erwarten wir Zwillingsglück.“
(Triggerwarnung) Hannah (32) ist hochschwanger – mit Zwillingen. Schon bald darf sie sich über ein P…
Linz mit Kindern: Die Top 7 Sehenswürdigkeiten für Familien in Linz + 5 Lokaltipps
Bühne frei, für die wunderbare Mama Zillli. Sie heißt eigentlich Judith, hat zwei Kinder und war in …
Süße Glücksbringer für Silvester selbst gemacht: Cakepop-Schweinchen
Was wäre ein Silvesterabend ohne Glücksbringer?! Wir wollen den letzten Abend des Jahres gebüh…
Recent Posts
Achtung, diese Fehler beim Schuhkauf solltest du deinem Kind zuliebe auf keinen Fall machen! (mit Gewinnspiel von superfit)
Brixental mit Kindern: Unsere Top 11 für den Familienurlaub in den Kitzbüheler Alpen
Kindergeburtstag: 19 Outdoor-Spielideen für die Gartenparty (6 – 9 Jahre)
Ein Kindergeburtstag ist ein ganz besonderer Tag im Jahr, an dem dein Kind im Mittelpunkt steht und zusammen mit seinen Freunden ausgelassen feiern möchte. Neben dem Essen und der Dekoration sind Partyspiele ein wichtiger Bestandteil einer jeden Geburtstagsfeier, um für Abwechslung und Spaß zu sorgen. Doch welche Spiele eignen sich …
WeiterlesenHausgeburt von Zwillingen: „Sind ja nur Zwillinge, keine Drillinge!“ (inkl. Podcast-Tipp)
Wie ist es, Zwillinge daheim zu bekommen? Reini erzählt uns von der Hausgeburt ihres Zwillingspärchens und von dem Weg dorthin. Außerdem stellen wir dir einen Podcast vor, der sich ganz und gar mit dem Thema „Hausgeburt“ beschäftigt.
WeiterlesenLondon mit Kindern: Unsere Top 11 für den Städtetrip mit Familie
Individuelle Recherchereise London ist immer eine Reise wert, auch wenn man so wie wir nur drei ganze Tage Zeit hat. Da ich während meines Studiums schon in der Metropole an der Themse einige Wochen gelebt und gearbeitet habe, nutze ich aber gerne auch so kurze Auszeiten, um mir meine Dosis …
WeiterlesenFünf Fehler im Familienurlaub, die wir für dich gemacht haben, damit du sie nicht machen musst
Endlich Ferien! Das Zeugnis in der Tasche, die Arbeit darf ruhen, endlich ist etwas Erholung in Sicht. Für viele Familien ist der Sommerurlaub DAS Ereignis des Jahres, worauf über Wochen hingearbeitet wird. Aber Vorsicht: wer nicht genau Acht gibt, tappt ganz unversehens in eine böse Falle und crasht im schlimmsten Fall …
WeiterlesenKein Plan? Kein Stress! Warum die Ausflugssuche im Sommer einfach wird
Werbung Aufmerksame Besucher:innen unseres Blogs kennen bereits die Rubrik „Ausflüge“ Dort findest du mittlerweile über 7.000 Ausflugstipps in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und sogar schon die ersten in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark und Kroatien. Es ist also alles da, um das perfekte Ausflugsziel auch im Urlaub zu finden. Aber …
Weiterlesen19 Tipps, die allen (Zwillings-)Müttern das Leben leichter machen
Was kann man von Zwillingsmüttern in Punkto Stress- und Zeitmanagement lernen? Welche Tipps können erfahrene Zwillingsmütter an Newbies geben? Eines ist klar: Zwillingsmütter sind organisiert wie die Einsatztruppe in einem Krisengebiet, sie haben die stoische Gelassenheit eines Zen-Buddhisten und offensichtlich mehr Arme als ein Oktopus. Kurzum: Zwillingsmütter sind die fleischgewordenen …
WeiterlesenFünf Fehler auf dem Spielplatz, die wir für dich gemacht haben, damit du sie nicht machen musst
Der Sommer ist da und spätestens, wenn die Sonne auch nur die Spitze eines warmen Strahls auf die Erde stupst, wollen die Kinder nur noch das Eine: raus! Wer nicht mit einem eigenen Garten und dröfzig High-Tech-Spielgeräten ausgestattet ist, dem bleibt wohl oder übel nichts anderes übrig, als die Nachkommen …
Weiterlesen19 Ideen der Pädagogik von Maria Montessori, die uns alle umdenken lassen
Das Zitat "Hilf mir es selbst zu tun" gilt als einer der Leitsätze der Pädagogik von Maria Montessori. Wir haben 19 pädagogische Grundsätze zusammengefasst.
WeiterlesenInterview mit Mobbingfrei-Experte Yannick Haile: „Wie aus einem gemobbten Kind ein Superheld wird“
Mobbing ist ein Thema, das den meisten von uns in der Schulzeit begegnet ist. Entweder waren wir selbst Zielscheibe fieser Attacken unserer Mitschüler oder Zeuge eben solcher. Manchmal merken wir auch rückblickend selbst, dass wir unseren Klassenkamerad*innen vielleicht Unrecht getan haben und uns nicht immer korrekt verhalten haben. Egal auf …
WeiterlesenDie Muttermorphose
Bekomme Kinder, haben sie gesagt. Du wirst es lieben, haben sie gesagt. Jetzt nach Jahren der Elternschaft kann ich rückblickend sagen: Stand der Dinge – immer noch Augenringe! Zugegeben, so kurz nach der Geburt war ja alles halb so schlimm: Als Neo-Eltern hat man diesen hauseigenen Hormoncocktail, den übermüdete Bank-Manager …
WeiterlesenGerald Hüther: „Lasst doch die Kinder bis zum 10. Lebensjahr im Kindergarten!“
Professor Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Einen Namen hat er sich dadurch gemacht, dass er über die Wissenschaft und deren Anwendung auf das alltägliche Leben referiert und Bestseller schreibt. Sein Ziel: menschliche Potenziale zur Entfaltung zu bringen und das nicht nur im Bereich Erziehung. Bei seinem einzigen …
WeiterlesenJause: Ernährungsexpertin gibt Tipps für gesunde, schnelle und günstige Snacks
Jetzt einmal ehrlich: Von Anfang an dreht sich bei einem Kind eigentlich alles ums Essen. Das beginnt bereits in der Schwangerschaft, wo man sich für das Ungeborene möglichst gesund ernähren möchte, geht dann über Stillen, die Wahl des richtigen Milchpulvers und den Beikost-Start bis in Krippe und Kita, wo es …
Weiterlesen