Wir haben eine Kinderküche und die Jungs lieben sie. Gekauft haben wir unsere Kinderküche als die Burschen zwei Jahre alt waren. Und das war im Endeffekt ein ideales Alter. Bis zum sechsten Lebensjahr sind Kinderküchen – egal ob aus Holz oder Plastik – bei Kindern ein begehrtes Spielzeug. Warum? Hier können die Kinder Rollenspiele ausleben und das Verhalten von Erwachsenen nachahmen.
Rollenspiele ermöglichen es Kindern, in fiktiven Kontexten unterschiedliche Rollen auszutesten und so immer neue Verhaltensweisen kennen zu lernen. Dies beeinflusst ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht sehr positiv. Warum genau Rollenspiele wichtig für die Entwicklung sind, das kannst du hier nachlesen. Darum steht bei vielen Christkindln und Weihnachtsmännern eine Kinderküche auf dem Einkaufszettel.
Wir haben uns im Internet umgesehen und die gängigsten und hübschesten Küchen gesammelt, die jedem Kind bestimmt ein seliges Lächeln auf die Lippen zaubern wird.
Kinderküche im Koffer*
Design-Kinderküche
Matschküche für den Garten
Rosa Mädchentraum aus Holz
Hellblaue Landhausküche
Holzküche mit Zubehör
Kinderküche mit Kreidetafel
Kinderküche inklusive Kühlschrank
Grüne Kinderküche aus Holz
Pastelltraum für kleine Haubenköchinnen
Modul-Kinderküche
Was für eine schöne Idee: Ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag: Diese Kinderküche kannst du endlos erweitern und sie bietet so Spielspaß für viele Jahre. Startpreis ab für ein Modul ab 69,90 Euro.
Hier diskutiert die „Einer schreit immer“-Community auf Facebook zum Thema.
Du willst doch eine Kinderküche Duktig von IKEA pimpen? Dann bekommst du HIER Tipps und Anregungen.
https://www.pinterest.com/pin/507358714262054532/

* Hinweis im Sinne der redaktionellen Leitlinien: Die Inhalte dieses Blogs sind kostenlos. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Manchmal bauen wir Amazon-Affiliate-Links in unsere Artikel ein. Wenn du über diese Links ein Produkt erwirbst, zahlt du nicht mehr, aber „Einer schreit immer“ erhält eine kleine Kommission von Amazon. Du hilfst uns dabei, die Produktion von Inhalten, die Grafik sowie das Webhosting des Blogs zu finanzieren. Danke! Natürlich bekommst du die Produkte auch beim lokalen Händler deines Vertrauens.
Hey, super Tipps! Meine Tochter wird im Dezember 2 Jahre alt und wir suchen schon länger zu diesem Anlass eine schöne Kinderküche. Hier waren ein paar gute Anregungen dabei