Erfahrene Zwillingseltern wissen, Einkaufen mit Zwillingen ist bei weitem kein Spaziergang. Denn egal wann uns wo man mit dem Zwillingskinderwagen auftaucht, formulieren Menschen jeden Alters und jeder Bildungsschichte die Frage aller Fragen: „Sind das etwa Zwillinge?“
WeiterlesenBaby
Staubsaugen oder aufessen? Die Fünf-Sekunden-Regel
Irgendwann muss man Entscheidungen treffen. Grundsatzentscheidungen. Zum Beispiel: Holt man den Staubsauger aus dem Keller, oder isst man einfach das angelutschte Keksstück, das da gerade auf den Teppich gefallen ist? Ich habe mich für letzteres entschieden. Und dafür gibt es einen guten Grund… Einige Dinge leiden an chronischer Fallsucht: Streichwurstbrotstückchen, …
WeiterlesenZwillinge: Eine Gebrauchsanleitung ODER: So überlebst du die ersten 12 Wochen als Zwillingsmama
„Die Hormone fahren Achterbahn. Und eigentlich habe ich noch nie zuvor ein Kind richtig gewickelt. Mit Sicherheit habe ich nie einem Kind den Po massiert, damit es endlich kacken kann. Und jetzt bekomme ich plötzlich gleich zwei Stück nach Hause. Ganz ohne Gebrauchsanleitung oder Handbuch.“ So ähnlich waren meine Gedanken …
WeiterlesenOhne Schamgefühl lebt es sich leichter….
Ich habe kein Schamgefühl mehr. Das habe ich irgendwo zwischen Organscreening und Kreißsaal verloren. Vielleicht liegt es daran, dass mich während meiner Schwangerschaft zirka 20 verschiedene Menschen in sehr unvorteilhaften Posen nackt gesehen haben. Oder vielleicht daran, dass bei der Geburt und Nachsorge sicher noch einmal – Pi mal Daumen …
WeiterlesenÄtschbätsch, meine Kinder schlafen schon
Der Tag war lange, wir hatten Besuch und die Kinder schlafen schon jetzt beinahe komatös. Wir haben ein ganz klassisches Gute-Nacht-Ritual, das wir zirka seit dem vierten Lebensmonat der Kinder einhalten: baden, Zähne putzen, Grießbrei, ins eigene Zimmer laufen, Nachtlicht, Küsschen und „Gute Nacht“. Fast immer erzähle ich eine kurze …
WeiterlesenEssen für Anfänger, Putzen für Fortgeschrittene
Pflatsch, schon fliegt ein Klecks Kartoffelpüree quer über den Tisch. Das Kind grinst. Das Geschwisterchen lacht vergnügt und spuckt gleich eine Karotte hinterher. Wie lernen gerade das Essen – und zwar so richtig. Mit Löffel und Gabel…. Ich warte erstmals ab, denn aus Erfahrung weiß ich, da kommt noch mehr. …
Weiterlesen